Klopffestigkeit

Klopffestigkeit
Klọpf|fes|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 klopffeste Beschaffenheit

* * *

Klọpf|fes|tig|keit, die:
klopffeste Beschaffenheit.

* * *

Klopffestigkeit,
 
die Eigenschaft eines Ottokraftstoffs, ohne Klopfen zu verbrennen. Die Klopffestigkeit wird mit dem CFR-Motor bestimmt und als Oktanzahl angegeben. Je höher das Verdichtungsverhältnis eines Motors ist, umso höher muss die Klopffestigkeit des Kraftstoffs sein. Hohe Klopffestigkeit wird durch klopffeste Kraftstoffkomponenten (z. B. verzweigte Kohlenwasserstoffe, Aromaten, Methanol, Methyl-tertiär-butyläther) oder Antiklopfmittel erreicht.

* * *

Klọpf|fes|tig|keit, die: klopffeste Beschaffenheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klopffestigkeit — Die Klopffestigkeit ist die Eigenschaft des verwendeten Treibstoffes (Benzin, Gas), in einem Ottomotor nicht unkontrolliert durch Selbstentzündung zu verbrennen („Klopfen“), sondern ausschließlich präzise durch den Zündfunken, Einspritzung oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Klopffestigkeit — atsparumas detonacijai statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vidaus degimo variklių vartojamų degalų parametras. atitikmenys: angl. antiknock rating vok. Klopffestigkeit, f rus. детонационная стойкость, f pranc. stabilité du …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Klopffestigkeit — Klọpf|fes|tig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufpreisbenzin — Gemische (Vignette Gasolin tourentips, Bruno Bergner, 1958) Ottokraftstoffe, früher auch Vergaserkraftstoffe genannt, sind alle Kraftstoffe für Ottomotoren (Fremdzünder) in der Verwendung als Fahrzeugtreibstoff oder Flugzeugtreibstoff. Gerade in… …   Deutsch Wikipedia

  • B4-Kraftstoff — Gemische (Vignette Gasolin tourentips, Bruno Bergner, 1958) Ottokraftstoffe, früher auch Vergaserkraftstoffe genannt, sind alle Kraftstoffe für Ottomotoren (Fremdzünder) in der Verwendung als Fahrzeugtreibstoff oder Flugzeugtreibstoff. Gerade in… …   Deutsch Wikipedia

  • C3-Kraftstoff — Gemische (Vignette Gasolin tourentips, Bruno Bergner, 1958) Ottokraftstoffe, früher auch Vergaserkraftstoffe genannt, sind alle Kraftstoffe für Ottomotoren (Fremdzünder) in der Verwendung als Fahrzeugtreibstoff oder Flugzeugtreibstoff. Gerade in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ottokraftstoff — Gemische (Vignette Gasolin tourentips, Bruno Bergner, 1958) Ottokraftstoffe, früher auch Vergaserkraftstoffe genannt, sind alle Kraftstoffe für Ottomotoren (Fremdzünder) in der Verwendung als Fahrzeugtreibstoff oder Flugzeugtreibstoff. Gerade in… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklung der Ottokraftstoffe — Gemische (Vignette Gasolin tourentips, Bruno Bergner, 1958) Ottokraftstoffe, früher auch Vergaserkraftstoffe genannt, sind alle Kraftstoffe für Ottomotoren (Fremdzünder) in der Verwendung als Fahrzeugtreibstoff oder Flugzeugtreibstoff.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bio-Ethanol — Ethanol Andere Namen Bio Ethanol, Äthanol, Äthylalkohol, Ethylalkohol, Alkohol, Agraralkohol, Spiritus, Kartoffelsprit, Weingeist, E100 Kurzbeschreibung Kraftstoff für angepasste Otto Motoren Herkunft biosynthetisch[1] Charakteristische Bes …   Deutsch Wikipedia

  • DIN 51625 — Ethanol Andere Namen Bio Ethanol, Äthanol, Äthylalkohol, Ethylalkohol, Alkohol, Agraralkohol, Spiritus, Kartoffelsprit, Weingeist, E100 Kurzbeschreibung Kraftstoff für angepasste Otto Motoren Herkunft biosynthetisch[1] Charakteristische Bes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”